Informationen zum Rudertag

Wann?

Der Termin des Rudertags 2024 steht noch nicht fest. Der Rudertag ist eine Halbtagsveranstaltung die in der Regel mittags beginnt und abends (gegen 18 Uhr) endet.

Wer kann teilnehmen?

Ihr seid ein Team mit 4 motivierten Personen, sucht euch einen originellen Teamnamen und schon kann es losgehen mit der Anmeldung. Einzige Vorraussetzung ist, dass ihr gesund seid und schwimmen könnt. Für das Training benötigt ihr einfache Sportsachen und feste Sportschuhe (z.B. Laufbekleidung).

Etwa 6 Wochen vor dem Rudertag beginnt die Trainingsphase. Dabei werden die einzelnen Mannschaften unter Anleitung eines CRC-Mitglieds professionell auf den Rudertag vorbereitet.

Die vier Trainingstermine auf dem Elfrather See werden durch euren persönlichen Trainer frühzeitig mit euch abgestimmt. So werdet ihr für die Wettkämpfe bestens gewappnet sein. Es gibt Wertungen für Männer-, Frauen-, sowie Mixed-Boote (mind. 2 Frauen).


Welche Wettbewerbe gibt es?

1. Anfänger-Cup:

Ihr könnt Ruderboot und Kanu nicht voneinander unterscheiden? Dann ist der Anfängercup genau das Richtige für euch! Sucht euch einen originellen Teamnamen aus und meldet euch direkt an. Voraussetzung zur Teilnahme am Anfängercup ist, dass Ihr 4 absolute Ruderanfänger seid und dementsprechend noch nie vorher gerudert habt.

2. Jedermann-Cup:

Wenn Ihr schon mal beim Rudertag teilgenommen habt, oder sonst wie schon mal gerudert seid (bspw. beim Ruderkurs des CRC) nehmt Ihr am Jedermann-Cup teil.

Die Teilnahmegebühr für den Anfänger- bzw. Jedermann-Cum beträgt 30 Euro pro TeilnehmerIn (also 120€ pro Boot) und ist 4 Wochen vor dem Wettbewerb auf folgendes Konto zu überweisen:

Bank: Sparkasse Krefeld
Kontoinhaber: Crefelder Ruder-Club 1883 e.V.
IBAN: DE35 3205 00000000 097485
BIC: SPKRDE33
Verwendungszweck: Rudertag, Teamname

3. Firmen-Cup:

Nutzen Sie den Crefelder Rudertag als Firmenevent für Ihre Mitarbeiter zur Steigerung des Teamgeistes und als geselliges Beisammensein.

Teams, die unter Ihrer Firma antreten, haben die Möglichkeit, zusätzlich die Firmenwertung zu gewinnen.

Das Firmenpaket umfasst neben der Teilnahme an der Regatta, eine gesonderten Firmen-Wertung. Die Firmenwerbung wird auf einem Banner präsentiert, der während der Veranstaltung an exponierter Stelle platziert und bei der Siegerehrung zu sehen sein wird.

Die Kosten für das Firmenpaket betragen 320,- Euro (inklusive Werbung).
Für jedes weitere Firmenboot wird der reguläre Betrag in Höhe von 30,- Euro pro Person zusätzlich fällig.

Die Bezahlung der Meldegebühr für Firmenteams erfolgt nach Erhalt der Rechnung.

Bitte senden Sie uns ein druckreifes PDF in DIN A5 (quer) bis zum 31.07.2022 für das Regattaheft per E-Mail an .

4. Ergometer-Cup

Für alle die, die sich nicht nur auf dem Wasser mit anderen Sportlern messen wollen, findet auf dem Bootsplatz der Ergometer-Cup statt.

Der erste Start ist ab 12:00 Uhr möglich. Die Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert vor Ort am Rudertag. Einfach hinkommen und mitmachen. Auf dem Ergometer müssen 200 Meter virtuell gerudert werden.

Gegen 16:00 Uhr findet die Siegerehrung statt. Geehrt werden die schnellsten Männer und Frauen, sowie die schnellsten Jungen und Mädchen (bis Jahrgang 2003).


Wo wird gerudert?

Die Regattastrecke befindet sich unmittelbar am Bootshaus des Crefelder Ruder-Club am Elfrather See (Bruchweg 26-28).
Die Länge der Wettkampfstrecke beträgt ca. 200 m.


Wie ist der Ablauf der Wettkämpfe?

Wie in den letzten Jahren, finden auch diesmal drei Finalläufe statt.

So werden am Abend jeweils die besten Männer-, Mixed- (mindestens 2 Frauen) und Frauenboote gegeneinander antreten und die diesjährigen Sieger ermitteln. Bei der Siegerehrung werden die drei Erstplatzierten der jeweiligen Kategorie geehrt.

Zusätzlich gibt es einen Preis für die erfolgreichste Firma und das beste Anfängerboot.

Ehrungen
Frauen: Platz 1 – 3
Männer: Platz 1 – 3
Mixed (mind. 2 Frauen): Platz 1 – 3
Firma: Platz 1
Anfänger: Platz 1

Sonderpreise
Originellster Kuchen & originellstes Outfit

Kommentare sind geschlossen.